2023 Ärmelkanal-Mittelmeer-Stilfser Joch
Charity-Tour KARITATIV FÜR AFRIKA
durch 5-Länder-Rennradtour mit Begleitfahrzeug -
zuerst vom Ärmelkanal bis ans Mittelmeer und danach zum Stilfser Joch
Einleitung
Warum fahren wir diese Tour?
Als 18 ½-Jähriger hatte ich gerade ein halbes Jahr den Führerschein. So kamen mein drei Jahre älterer, damaliger Freund und ich auf die Idee, mit seinem rotfarbigen NSU Prinz TT nach England und Schottland zu fahren. Ich war tief beeindruckt und habe viel gelernt, weshalb dieses Ereignis unvergessen geblieben ist. So kam mir jetzt der Gedanke, mit dem Rennrad vom Ärmelkanal nicht gen Norden, sondern gen Süden zu fahren, als ans Mittelmeer. Es ist dann meine 25. Langstrecken-Rennradtour, die immer mindestens 1 Woche geht. Zu Start und Ziel der Rennradtour von Dunkerque nach Portbou, gleich nach der französisch-spanischen Grenze, hier eine kurze Einleitung.
Der Ärmelkanal (engl. „Channel“, frz. „La Manche“) ist ein Meeresarm des Atlantiks und verbindet diesen über die Straße von Dover mit der Nordsee. Der etwa 563 Kilometer lange Ärmelkanal setzt als Meeresarm den Atlantik in Richtung Osten fort und verjüngt sich dabei wie ein Kleidungsärmel. Das französische Département Manche reicht bis zur Kanalmitte und wird seit 1790 nach dem Kanal bezeichnet. Bekannte Hafenstädte am Kanal sind Southampton, Plymouth und Dover in Großbritannien, Le Havre und Calais in Frankreich Cherbourg-en-Cotentin. Der Ärmelkanal ist maximal 248 km breit. Die schmalste Stelle ist die Straße von Dover (engl. Strait of Dover, frz. Pas-de-Calais) im Osten – die Strecke von Dover nach Cap Gris-Nez misst nur 34 km. Der Kanal hat in der Nähe des offenen Atlantiks eine durchschnittliche Tiefe von 120 m; an der östlichen Einmündung in die Nordsee sind es seichtere 45 m.
Das Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien, ist allgemein bekannt. Die Straße von Gibraltar zeigt die schmale Verbindung zum Atlantik. Die Straße von Gibraltar ist ähnlich dem Ärmelkanal und müsste eigentlich unser Tourziel sein, jedoch fehlt uns die erforderliche Zeit. 2,5 Millionen km² und ein Volumen von 4,3 Millionen km³ zeichnet die Größe des Mittelmeeres. Westlich des Peloponnes gibt es eine maximale Tiefe von 5109 Metern während die durchschnittliche Wassertiefe rund 1430 Meter beträgt.
Je mehr wir mit den jüngeren Rennradlern über diese Tour gesprochen haben, desto häufiger wurde der Wunsch erhoben, „endlich“ auf das Stilfserjoch zu fahren. Alle Teilnehmer haben „JA“ gesagt und dadurch ist diese Tour noch spannender geworden.
Ausnahmsweise teile ich auf dieser Publikation nur die gefahrenen Tagesetappen im Detail mit und verweise in diesem Zusammenhang auf die ausführliche und häufig Life präsentierte Berichterstattung in www.charity-tour.de.
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId35900fb408
Alle zu sehenden Bilder - einschließlich geplante Tour - können durch anklicken vergrößert werden.
Tourergebnisse
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIdf6afe20607
Fr., 11.08.2023, Reise nach Neu-Anspach
Klaus und ich reisen mit S-Bahn, Zug und Auto zu Karsten nach Neu-Anspach. Zwei Rennräder habe ich schon zuvor dorthin befördert. Der große Van wird beladen und die Rennräder auf dem Dach befestigt. Dann besprechen wir das Wesentliche unserer Tour vom Ärmelkanal zum Mittelmeer und zuletzt auf das Stilfser Joch. In einem örtlichen Hotel übernachten Klaus und ich.
Sa., 12.08.2023, Autofahrt nach Dunkerque
Nach ca. 550 km erreichen wir 5 Personen die Stadt Dunkerque (dt.: Dünkirchen). Im dortigen Hotel treffen wir Helmut aus Norddeutschland, der so eine Rennradtour zum ersten Mal mitfährt. Problemlos können wir im Hotel unsere Rennräder unterstellen.
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId90ad1ab2fc
So., 13.08.2023, Besichtigungen in Dunkerque
Durch viele Blicke in der Innenstadt und Hafenanlage können wir das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende historische Rathaus und die Hafenanlage im Ärmelkanal sehen. Viele Hinweise und Bilder weisen auf den schrecklichen deutschen Westfeldzug hin, der damals zur großen Zerstörung und Einnahme der Stadt führte.
Vor dem Abendessen werden die Rennräder startklar gemacht, damit wir morgen ohne Zeitvergeudung starten können.
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
- Dunkerque Dunkerque
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId65cd7e1f6e
Mo., 14.08.2023, Tour 1 von Dunkerque nach Arras
Bei sonnigem Wetter starten wir um 09:15 Uhr. Wir fahren durch die Stadt und am Ärmelkanal entlang. Danach geht es ein paar Kilometer durch Belgien. Häufig fahren wir auf Radwegen und Nebenstraßen. Leider haben wir ca. 3 km schlechten landwirtschaftlichen Weg.
Das gute Abendessenmenu im angenehmen Mercure Hotel stärkt uns.
Istdaten Garmin: 129 km, 579 hm, 525 tm, Temperatur: minimale 22,0 °C, maximale 34,0 °C, ø 27,9 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1260485948
- Tour nach Arras Tour nach Arras
- Tour nach Arras Tour nach Arras
- Tour nach Arras Tour nach Arras
- Tour nach Arras Tour nach Arras
- Tour nach Arras Tour nach Arras
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId93f440ec74
Di., 15.08.2023, Tour 2 von Arras nach Senlis
Wieder ein regenloser, warmer Tag. Es ist ordentlich zu fahren, jedoch auch mal wieder ca. 1 km Feldweg.
Konsti ist nicht die ganze Strecke gefahren, stoppte bei zweiter Pause.
Hotel angenehm, gutes Abendessen im Freien, besonders stärkendes Frühstück.
Istdaten Garmin: 142 km, 1.042 hm, 1.052 tm, Temperatur: minimale 20,0 °C, maximale 39,0 °C, ø 26,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1262021297
- Tour nach Senlis Tour nach Senlis
- Tour nach Senlis Tour nach Senlis
- Tour nach Senlis Tour nach Senlis
- Tour nach Senlis Tour nach Senlis
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId55c893fed8
Mi., 16.08.2023, Tour 3 von Senlis nach Nemours
Zwischendurch mal üble „Winkelfahrt“ und Nationalstraße.
Karsten stürzt und hat Wunden sowie Prellungen. Trotzdem nach langer Strecke gut angekommen.
Abendessen in italienischem Restaurant ist sehr gut!
Istdaten Garmin: 137 km, 887 hm, 868 tm, Temperatur: minimale 19,0 °C, maximale 36,0 °C, ø 26,8 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1263867016
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
- Tour nach Nemours Tour nach Nemours
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId67baf0ca9f
Do., 17.08.2023, Tour 4 von Nemours nach Cosne-Cours-sur-Loire
Ab heute kann Paul wegen seinem Knieproblem nicht mehr fahren. Schöne Landschaften entlang an den Flüssen. Manchmal rauer oder gar ungeteerter Belag, aber auch neue bitumierte Kilometer.
Beim Atomkraftwerk sind wir falsch gefahren, weil Wege nicht wie geplant vorhanden waren. Damit wurden es 10 Km mehr. Dann auch noch Plattfuß hinten bei Konsti.
Delikates Abendessen in der Höhe der Weinberge von Sancerre im Hôtel & Restaurant du Rempart. Wunderschöne Aussichten von dort.
Istdaten Garmin: 140 km, 678 hm, 576 tm, Temperatur: minimale 20,0 °C, maximale 38,0 °C, ø 30,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1265350807
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
- Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire Tour nach Cosne-Cours-sur-Loire
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIddc4b4b27dc
Fr., 18.08.2023, Tour 5 von Cosne-Cours-sur-Loire nach Moulins
Extreme Hitze, mal wieder ungeteerter Weg, aber toll an Fluss entlang. Da gibt es auch klagende Radler ...
Istdaten Garmin: 129 km, 627 hm, 588 tm, Temperatur: minimale 23,0 °C, maximale 43,0 °C, ø 34,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1267411429
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
- Tour nach Moulins Tour nach Moulins
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIdd1b6292220
Sa., 19.08.2023, Tour 6 von Moulins nach Pérignat-lès-Sarliève
Tolle Tour, erreichen aufgrund eines guten Rhythmusses frühere Ankunft. Unterwegs auch mal Schotterweg. Zuletzt aufgrund von Brückenbau Umleitung, dadurch 2 km mehr.
Angenehme Wochenend-Unterkunft im Best Western.
Istdaten Garmin: 134 km, 684 hm, 564 tm, Temperatur: minimale 26,0 °C, maximale 41,0 °C, ø 34,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1269195418
- Tour nach Pérignat-lès-Sarliève Tour nach Pérignat-lès-Sarliève
- Tour nach Pérignat-lès-Sarliève Tour nach Pérignat-lès-Sarliève
- Tour nach Pérignat-lès-Sarliève Tour nach Pérignat-lès-Sarliève
- Tour nach Pérignat-lès-Sarliève Tour nach Pérignat-lès-Sarliève
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIdba8f0cb9cd
So., 20.08.2023, Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
Der Sonntag ist u.a. Erholungszeit. Jedoch wollen alle auf den Puy de Dôme (1465 m Gipfelhöhe). Dieser ist der höchste Vulkan der Bergkette der mehr als 80 kleineren Vulkankegeln, nahe der Stadt Clermont-Ferrand. Die Übersetzung seine Namens bedeutet "nicht aktiver Vulkan". Auf dem Gipfel des Puy de Dôme steht das Observatoire de Physique du Globe de Clermont, eine von weltweit 30 Wetterstationen, die die Entwicklung des Klimas beobachten.
Hier sehen wir dann viele Gleitschirmflieger abheben.
Unser gebuchtes Hotel ist sehr angenehm und ruhig, das Frühstücksbuffet umfangreich, Bedienungen überaus freundlich, gute Klimatisierung der Zimmer. Wunderschöne Sicht von hier bis zum Puy-de-Dome Volcano.
Vor dem Abendessen reinigen und schmieren wir unsere Rennräder.
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
- Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève Ruhetag in Pérignat-lès-Sarliève
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId2492f0c855
Mo., 21.08.2023, Tour 7 von Pérignat-lès-Sarliève nach Saugues
Zweimal schlechter Straßenbelag und extreme Steigungen und Gefälle, besonders der Schluss nach Saugues. Der Aufstieg von Prades im Durchschnitt 15% Steigung!
Hotel entspricht nicht ganz unseren Wünschen.
Istdaten Garmin: 137 km, 1.703 hm, 1.406 tm, Temperatur: minimale 21,0 °C, maximale 45,0 °C, ø 34,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1272975340
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
- Tour nach Saugues Tour nach Saugues
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId446c8679f7
Di., 22.08.2023, Tour 8 von Saugues nach Les Vans
Schönste Tour bisher, gute Straßen, akzeptable Aufstiege. Tollste Fahrt von Villefort bis Les Vans durch die Schlucht des Flusses Altier.
Aufgrund von extremer Hitze konnte nicht alle fahren.
Gute Unterkunft mit Schwimmbad. Im ausgewählten Restaurant müssen wir jedoch 1 ¾ Stunden auf das Abendessen warten.
Rennrad Reparaturen klappten, aber über 250 km waren zu fahren.
Istdaten Garmin: 121 km, 1.164 hm, 1.844 tm, Temperatur: minimale 25,0 °C, maximale 42,0 °C, ø 35,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1273650791
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
- Tour nach Les Vans Tour nach Les Vans
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId38ed2160cf
Mi., 23.08.2023, Tour 9 von Les Vans nach Meyrueis
Es ging vom Hotel gleich in die Höhe. Die Temperatur stieg und stieg, bei 46°C brechen wir ab und fahren im Begleitfahrzeug zum Hotel.
In unserem Zielort Meyrueis ist ab 18.15 Uhr ein kurzes, schwaches Gewitter.
Istdaten Garmin: 46 km, 791 hm, 401 tm, Temperatur: minimale 29,0 °C, maximale 46,0 °C, ø 36,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1275303513
- Tour nach Meyrueis Tour nach Meyrueis
- Tour nach Meyrueis Tour nach Meyrueis
- Tour nach Meyrueis Tour nach Meyrueis
- Tour nach Meyrueis Tour nach Meyrueis
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIde1e9725c14
Do., 24.08.2023, Tour 10 von Meyrueis nach Bédarieux
Wir starten oben am Mont Aigual. Beeindruckende Blicke in die Cevennen. Manchmal raue Straßen, aber insgesamt sehr schöne Tour. Die jungen Rennradler verzichten auch heute.
Tolles Wetter, abends trübe. Ordentliche Unterkunft. Abendessen und Frühstück ca. 300 m entfernt.
Istdaten Garmin: 109 km, 829 hm, 2.100 tm, Temperatur: minimale 27,0 °C, maximale 43,0 °C, ø 37,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1276713448
- Tour nach Bédarieux Tour nach Bédarieux
- Tour nach Bédarieux Tour nach Bédarieux
- Tour nach Bédarieux Tour nach Bédarieux
- Tour nach Bédarieux Tour nach Bédarieux
- Tour nach Bédarieux Tour nach Bédarieux
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId6e3c2f167c
Fr., 25.08.2023, Tour 11 von Bédarieux nach Leucate
Später gestartet, Fahrt war problemlos. Jungs mitgefahren.
Leider können wir nicht in gebuchtes Hotel in Leucate einziehen, was wir am Anreisetag erst erfahren. Angelich "Wasserschäden". Durch örtliches Reisebüro finden wir unter Mühen Unterkünfte in zwei Hotels. Dazu brauchen wir viel Zeit und schwimmen im Meer ist dadurch nicht mehr möglich.
Istdaten Garmin: 102 km, 723 hm, 1.307 tm, Temperatur: minimale 29,0 °C, maximale 38,0 °C, ø 32,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1281513465 und www.komoot.de/tour/1281513459
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
- Tour nach Leucate Tour nach Leucate
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIde5ed5b48ad
Sa., 26.08.2023, Tour 12 von Leucate nach E/Portbou
Wir 3 Erwachsene fahren die heutige Etappe allein. Die Jungs wollen baden. Es ist eine angenehme Tour, oft auf Radwegen, auch entlang am Mittelmeer, zuletzt auf der Straße. Je näher wir Spanien kommen, desto weniger Autoverkehr herrscht.
Nach Pause mit Klaus Fahrt im Auto zurück. Kommen spät an, deshalb dusche ich in dem Hotel wo Karsten ist. Trage dann Kleidung von ihm, die Hose ist mir viel zu weit ... Letztlich finde ich bei intensiver Suche einen engeren Gürtel und komme nach ins Restaurant zum Abendessen!
Istdaten Garmin: 74 km, 639 hm, 635 tm, Temperatur: minimale 25,0 °C, maximale 40,0 °C, ø 29,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1281513477
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProIdb993aa9ab1
So., 27.08.2023, Autofahrt von Leucate nach I/Pontevico
Karsten und ich fahren. Manchmal viel Autoverkehr, insbesondere nahe Genua und Mailand, und oft regnet es. 10 Std. Fahrzeit mit Pause. Hotel sehr schön!
Mo., 28.08.2023, Autofahrt von I/Pontevico nach I/Schluderns
Problemlose Fahrt nach Schluderns. Manchmal Regen. Gegenverkehr Richtung Bozen sehr stark. Unterkunft angenehm.
Unser Freund Hartmut besucht uns mit dem Motorrad kurz nach unserer Ankunft.
Rennräder werden gerichtet und Bekleidung für die morgige Tour bereitgestellt.
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId14aa395448
Di., 29.08.2023, Tour 13 von Schluderns über Stilfser Joch und Umbrailpass
Kalter Tag. Es schneit auf dem Stilfser Joch. Wir kommen oben bei 2°C an und Schnee liegt ringsum. Umbrailpass gesperrt, deshalb Rundfahrt zurück nach Schluderns über den Umbrailpass nicht möglich. Darum Abfahrt nach Schluderns im Van, leider!
Istdaten Garmin: 33 km, 1.850 hm, 79 tm, Temperatur: minimale 2,0 °C, maximale 20,0 °C, ø 10,0 °C
Siehe www.komoot.de/tour/1283136933
https://www.rennrad.report/reiseberichte/2023-aermelkanal-mittelmeer-stilfser-joch-und-charity#sigProId10885d7595
Mi., 30.08.2023, Heimfahrten
Glücklicherweise ist nirgendwo ein zu starker Autoverkehr, so dass wir in Stuttgart und Helmut in Frankfurt rechtzeitig angekommen sind. Es war eine super Tour, auch wenn es einmal schlechte Wege gab.